Der MC Nord
Der MC Nord ist ein im Kartslalom-Sport aktiver Verein und wurde am 03.Juni 1953 gegründet.
- 1958 bis 1968 wurde es im Verein etwas ruhiger, da es einen Mangel an Mitgliedern gab.
- 1970 nahm der Verein am ersten Automobil-Geschicklichkeitsturnier teil, in den folgenden Jahren nahm der Verein weiter an diesen Veranstaltungen teil.
- 1995 wurde die erste Kartslalom-Mannschaft im Verein aufgestellt.
- 1999 musste sich der Verein leider vom Automobil-Slalom verabschieden, da es in Berlin keine geeigneten Veranstaltungsgelände mehr gab.
- 2003 wurde die Kartslalom-Mannschaft wieder aufgebaut.
- 2020 begann für den Verein eine sehr harte Zeit, durch den Corona-Virus und die daraus folgende Pandemie verlor der Verein nicht nur an Clubleben sondern auch seinen Trainingsplatz direkt neben dem Olympiastadion. Alle Clubmitglieder versuchten die Augen und Ohren nach einem neuen Trainingsgelände offen zu halten.
- bis Februar 2022 musste der Verein aufs Training verzichten.
- 12.Feburar 2022 – der Verein konnte auf ein neues Trainingsgelände in Niederlehme ziehen und ab diesem Zeitpunkt wieder regelmäßig trainieren. Und genau das tut der Verein bis heute immer noch, jeden Samstag treffen sich die fahrenden Mitglieder und Trainer in Niederlehme und trainieren. Zwischenzeitlich verlor der Verein viele Mitglieder, da es kein Training mehr gab. Nun sind wir jedoch wieder eine große Mannschaft mit vielen Kindern & Jugendlichen.
- 2023 feierte der Verein sein 70. Jubiläum. Dies wurde groß mit den anderen Ortsclubs aus der Umgebung gefeiert. Auch die erste eigene Heimveranstaltung seit der Pandemie konnte 2023 erfolgreich ausgerichtet werden. Zusätzlich wurde die Norddeutsche Meisterschaft in Berlin-Brandenburg mithilfe alles Ortsclubs ausgerichtet
- 2024 kaufte der Verein E-Karts und trainiert nun regelmäßig auf diesen